Liste von Lebensmitteln mit Isoflavonen

Isoflavone sind eine Art Phytoöstrogen, das in verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Sie sind vor allem für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter der Hormonhaushalt und antioxidative Eigenschaften. Hier finden Sie eine umfassende Liste von Lebensmitteln, die reich an Isoflavonen sind.

Sojaprodukte

  • Sojabohnen: Sojabohnen sind die wichtigste Quelle für Isoflavone und enthalten einen hohen Gehalt an diesen Verbindungen.
  • Tofu: Tofu wird aus geronnener Sojamilch hergestellt und ist ein vielseitiges Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Isoflavonen.
  • Tempeh: Die fermentierten Sojabohnen in Tempeh liefern eine konzentrierte Dosis an Isoflavonen.
  • Sojamilch: Eine milchfreie Alternative, die die in der Sojabohne enthaltenen Isoflavone beibehält.
  • Edamame: Unreife Sojabohnen, die ein beliebter Snack und eine Quelle für Isoflavone sind.
  • Soja-Nüsse: Geröstete Sojabohnen, die eine knusprige Art des Isoflavonverzehrs bieten.

Hülsenfrüchte

  • Kichererbsen: Kichererbsen, auch Kichererbsenbohnen genannt, enthalten im Vergleich zu Sojaprodukten geringere Mengen an Isoflavonen.
  • Linsen: Diese Hülsenfrüchte liefern einen moderaten Gehalt an Isoflavonen und anderen Nährstoffen.

Körner

  • Vollkornweizen: Enthält Spuren von Isoflavonen, die zur Gesamtaufnahme beitragen.
  • Gerste: Ein weiteres Getreide, das eine bescheidene Menge an Isoflavonen enthält.

Gemüse

  • Rotklee: Rotklee wird häufig in Kräutertees und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet und ist reich an Isoflavonen.
  • Alfalfa-Sprossen: Alfalfasprossen sind für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt und enthalten auch Isoflavone.

Nüsse und Saaten

  • Leinsamen: Reich an Lignanen, die im Körper in Isoflavone umgewandelt werden können.
  • Sesamkörner: Eine Quelle für Lignane und Isoflavone.

Früchte

  • Äpfel: Obwohl Äpfel keine große Quelle sind, tragen sie zur Gesamtaufnahme von Isoflavonen bei.
  • Birnen: Auch Birnen enthalten geringe Mengen an Isoflavonen.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel

  • Rotklee-Tee: Eine bequeme Art, Isoflavone durch Kräutertees zu konsumieren.
  • Isoflavon-Ergänzungen: Konzentrierte Quellen von Isoflavonen, die in Pillenform erhältlich sind.

Sonstiges

  • Miso: Eine fermentierte Sojabohnenpaste, die in vielen asiatischen Gerichten verwendet wird und Isoflavone enthält.
  • Sojasoße: Ein weiteres aus Sojabohnen gewonnenes Produkt, dessen Isoflavongehalt im Vergleich zu ganzen Sojabohnen jedoch geringer ist.

Diese Liste umfasst eine Reihe von Lebensmitteln, die Isoflavone enthalten, die in verschiedene Diäten integriert werden können, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern.