SeaSalt Green Tea wurde früher als Kur-Tee und ist ein Schlankheitstee. Der Tee hat viele treue Anhänger, die ihn zur Gewichtsabnahme sowie als normalen Tee verwenden.
Der Hauptbestandteil des Tees ist Pu-Ehr-Tee, eine Art grüner Tee, bei dem die getrockneten Teeblätter einem Fermentationsprozess unterzogen wurden. Der Tee ist biologisch und wird in der chinesischen Provinz Yunnan angebaut, wo er seit Tausenden von Jahren ein zentraler Bestandteil der Hausapotheke ist.
In China wurde es insbesondere für folgende Zwecke verwendet:
- Sicherstellung eines gut funktionierenden Verdauungssystems
- Schöne und gesunde Haut bewahren
- Bereitstellung von Energie
- Nährt die allgemeine Gesundheit
SeaSalt Green Tea hat eine schöne goldene (leicht gelb-grüne) Farbe und einen aromatischen, zarten und milden Geschmack.
Wie man es benutzt
SeaSalt Green Tea sollte 3-5 Minuten lang in heißem Wasser aufgegossen werden.
Wie bei allen anderen Grüntees sollten Sie die Teeblätter nicht mit kochendem Wasser übergießen, sondern das Wasser auf etwa 80 °C abkühlen lassen, bevor Sie es über die Blätter gießen. Auf diese Weise bleiben die vielen Antioxidantien, die grüner Tee bekanntlich enthält, am besten erhalten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Teesorten wird SeaSalt Green Tea auch nach längerer Ziehzeit nicht bitter oder ranzig. Er kann auch heiß oder kalt getrunken werden.
Dosierung
Der Hersteller empfiehlt die folgende Dosierung: 1 Teeblatt für 1 Tasse Tee jeden zweiten Tag für bis zu 14 Tage. Danach wird eine Pause von etwa 14 Tagen empfohlen, bevor eine neue Teekur begonnen wird.
Denken Sie immer daran, viel Wasser zu trinken, wenn Sie SeaSalt Green Tea verwenden.
Inhaltsstoffe
SeaSalt Green Tea enthält die folgenden Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe | Inhalt | Lateinische Bezeichnung |
Bio-Grüntee (Pu Ehr) | 84,5% | Camillia sinesis L. Kuntze |
Weißdorn | 8% | Crataegus Oxycantha |
Ginseng | 5% | Panax Ginseng C.A.Mayer |
Sennes | 2,5% | Cassia angustifolia Vahl |
Nebenwirkungen
SeaSalt Green Tea hat keine wirklichen Nebenwirkungen, aber er hat eine leicht abführende Wirkung. Das liegt daran, dass der Tee Senna (Blätter und Hülsenfrüchte von Pflanzen der Gattung Cassia) enthält, die den Dickdarm in Bewegung bringen und somit abführend wirken.
Sie sollten den Tee daher nicht trinken, wenn Sie andere sennahaltige Produkte zu sich nehmen. Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie andere Abführmittel oder Arzneimittel mit abführender Wirkung einnehmen.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Abführtees sind Kopfschmerzen und andere Anzeichen von Dehydrierung. Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie den Gebrauch des Tees reduzieren oder ganz einstellen.
Vorsichtsmaßnahmen
Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen und Kinder.
Wie bereits erwähnt, sollte SeaSalt Green Tea auch nicht verwendet werden, wenn Sie Abführmittel oder andere sennahaltige Produkte einnehmen. Wenn Sie überempfindlich auf Senna oder einen der anderen Inhaltsstoffe des Tees reagieren, sollten Sie den Tee natürlich auch nicht trinken.
Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass die Inhaltsstoffe von SeaSalt Green Tea die Wirkung der Medikamente nicht beeinträchtigen.
Denken Sie daran, viel Wasser zu trinken, wenn Sie SeaSalt Green Tea verwenden.
Hersteller: SeaSalt Fanø ApS